Was bedeutet Motivation?

  • Post Category:Definitionen

Motivation beschreibt den Zusammenhang zwischen Handlung, Zielen (Motiven) und Zielauswahl, reguliert demnach Richtung, Intensität und Dauer des Verhaltens. Dabei gibt es zwei Klassen von Bestrebungen: hin zu Belohnungen, positiven Zuständen oder anderen Formen von Verstärkungen (appetetives Motivationssystem) und weg von allgemein negativen Zuständen, Bestrafungen, Unannehmlichkeiten (aversives Motivationsprinzip).

Motive regen zu Handlungen an und variieren inter- und intrapersonell sehr stark. Sie haben nach McClelland (1985) die Funktion, Verhalten zu energetisieren, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren und das Erlernen neuer Fähigkeiten zu fördern.

Ziele beeinflussen Handlung und Motivation nicht direkt, sondern über Prozesse der Selbstbewertung. Selbstwirksamkeit ist dabei die Überzeugung, selbst die Zielerreichung beeinflussen zu können und über die nötigen Fähigkeiten zu verfügen, dies zu tun. Dabei wird die Selbstwirksamkeit selbst zum Motivationsanreiz (Wolfgang Mack, Björn Gonschior, 2009).

Kontaktformular